Punktspielsaison 2023/2024
Nach Abschluss der Vorrunde wird ab dem 11.11.2023 in zwei Hauptgruppen weitergespielt. Als Vereine aus unserem Kreisfachverband spielen der MTV Boffzen 2 und der GSV Holzminden in der Gruppe A und die BSG Hils sowie der TV 87 Stadtoldendorf in der Gruppe B. Die Spielpläne findest Du hier.
Punktspielsaison 2023/2024
Am 23. September beginnt die Punktspielsaison 2023/2024. Alle Informationen dazu findest Du hier. Aus dem Kreisfachverband Holzminden gehen die Teams vom MTV Boffzen (Bezirksliga), MTSV Eschershausen (Bezirksklasse) sowie in der Kreisliga der MTV Boffzen II, die BSG Hils (Tuspo Grünenplan/TSV Kaierde), der GSV Holzminden und der TV 87 Stadtoldendorf an den Start.
Online-Schulungen für Turnier-Planer
Seit Anfang 2020 werden die Jugendranglisten von der Meldung bis zur Präsentation der Ergebnisse digital unterstützt. Die Software für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Turniere erfolgt mit dem Badminton-Turnier-Planer (BTP). Der NBV bietet Online-Schulungen an, um Turnierausrichtern die Abläufe näher zu bringen und den Umgang mit der Software zu zeigen. Die Schulungen werden als Zoom-Konferenz durchgeführt und finden an folgenden Terminen statt:
– Donnerstag, 16.03.2023 von 18.00 bis 21.00 Uhr (Meldeschluss 13.03.2023, 20.00 Uhr),
– Samstag, 18.03.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr (Meldeschluss 15.03.2023, 20.00 Uhr),
– Sonntag, 30.04.2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr (Meldeschluss 25.04.2023, 20.00 Uhr),
– Samstag, 20.05.2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr (Meldeschluss 15.05.2023, 20.00 Uhr).
Die Teilnahme ist kostenlos und auf 25 Personen je Veranstaltung begrenzt. Der Zoom-Zugang wird den Teilnehmenden 2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Nutzt für die Anmeldung den folgenden Link:
https://cloud.badminton.de/index.php/apps/forms/s/y2KBCyXj3wpEWDE7GPrFgxcj
Mannschaftspokal künftig nach neuem System
Zur Jahreshauptversammlung des Badmintonkreisfachverbandes Holzminden konnte Vorsitzender Stephan Willudda neben den Vorstandsmitgliedern Vertreter aus allen Vereinen begrüßen. Der vorgetragene Kassenbericht wurde ohne Beanstandungen genehmigt und der Vorstand anschließend für seine Tätigkeit entlastet. Für das laufende Jahr wurden folgende Kreisturniere vergeben: Die Kreisrangliste Jugend findet am 26. März in Stadtoldendorf statt und der Tuspo Grünenplan ist Ausrichter der Kreismeisterschaften O19 am 22./23. April. In Boffzen wird am 7. Mai die Kreisrangliste der Erwachsenen ausgetragen und die Kreismeisterschaft Jugend am 10./11. Juni in Delligsen. Alle Termine werden auf der Internetseite des Kreisfachverbandes unter www.badminton-kfv-hol.de veröffentlicht. Die Auslosung für den Mannschaftskreispokal ergab folgende Erstrundenbegegnungen: BSG Hils 2 gegen MTV Boffzen, BSG Hils 1 gegen GSV Holzminden, Delligser SC gegen MTSV Eschershausen. Der TV 87 Stadtoldendorf hat ein Freilos. Erstmalig soll mit Punktevorgaben für die klassenniedrigeren Mannschaften gespielt werden. Stephan Willudda bedankte sich bei allen für ihre Unterstützung.
Deutsche Meisterschaften in Bielefeld

Spannende Ballwechsel und hochklassiges Badminton gab es bei den Deutschen Meisterschaften vom 2. bis 5. Februar 2023 in Bielefeld zu sehen. Sportler/-innen aus unserem Kreisfachverband verfolgten das Turnier teilweise live in der Halle oder über den Sender sportdeutschland.tv im Fernsehen. Vor Ort waren die Stars der deutschen Badmintonszene hautnah zu erleben. Besonders beeindruckend war das scheinbar nicht enden wollende Herreneinzel zwischen Kai Schäfer und Samuel Hsiao. Erst nach 74 Minuten Spieldauer setzte sich Schäfer mit 21:16, 13:21 und 24:22 durch. Ebenso spannend war das Damendoppel zwischen Katharina Altenbeck/Julia Meyer und Annika Horbach/Brid Stepper, das ebenfalls erst im dritten Satz entschieden wurde und mit 21:19, 20:22 und 17:21 endete. Eine Autogrammstunde, diverse Verpflegungsstände, ein Besaitungsservice und ein umfangreiches Angebot an Sportartikeln rundeten das Rahmenprogramm dieses Top-Turniers ab.
29 Kinder kämpfen in Stadtoldendorf um Punkte
In der vereinseigenen Halle des TV 87 Stadtoldendorf an der Yorckstraße fand der zweite Spieltag der Jugendturnierrunde 2022/2023 statt. Kreisjugendwartin Marion Hirche konnte 29 Kinder aus vier Vereinen begrüßen. Der TV Bodenwerder war mit zwei, der Tuspo Grünenplan mit sechs, der Delligser SC mit elf und der TV 87 Stadtoldendorf mit 10 Teilnehmern am Start. Jüngste Spielerin war Lisa-Kristin Kirk-Siebke aus Grünenplan mit 8 Jahren; Elias Kroter aus Bodenwerder war mit 16 Jahren der älteste. Gespielt wurden zwei Runden Doppel und eine Runde Einzel. Dabei wurden die Begegnungen ausgelost und es gab je nach Alter und Geschlecht Punktevorgaben. Die Tagesergebnisse fließen in die Gesamtwertung ein. Nur wer an mindestens zwei Spieltagen teilgenommen hat, wird dabei berücksichtigt. Der nächste Spieltag findet am 18. Februar in Eschershausen statt. Weitere Infos zur Jugendturnierrunde gibt es hier.


Pressewart/-in gesucht

Alexander Mevers gewinnt Kreisrangliste
Alexander Mevers vom ausrichtenden MTSV Eschershausen hat die Kreisrangliste 2022 gewonnen. Bei den Damen siegte Isabelle Adam. Den vollständigen Bericht findest Du hier.
Neugründung der BSG Hils
Der neu dem Niedersächsischen Badmintonverband beigetretene TSV Kaierde und der Tuspo Grünenplan gehen als Spielgemeinschaft in die Punktspielsaison 2022/2023. Mit zwei Mannschaften startet die BSG Hils in der Kreisklasse. Neben einigen ambitionierten Spieler/-innen, die um den Aufstieg mitreden wollen, gilt es für andere, zunächst Wettkampferfahrung zu sammeln. Das Foto zeigt die beiden Spartenleiter Stephan Willudda (Tuspo Grünenplan, links) und Lucas Neumann (TSV Kaierde, rechts) am ersten Spieltag in Bockenem.

Tuspo-Spieler in Belgien aktiv
Eigentlich hatte Stephan Willudda vom Tuspo Grünenplan die Reise ins belgische Merksplas als Teilnehmer einer offiziellen Delegation anlässlich der internationalen Special Olympics angetreten. Als er erfuhr, dass im Rahmen dieser Sportveranstaltung auch die Sportart Badminton vorgestellt wurde, lieh er sich kurzerhand eine Sporthose und stand wenig später auf dem Court. Nach ein paar Schlägen zur Eingewöhnung wurde spontan ein Freundschaftsspiel ausgetragen. Anschließend tauschte man sich über die Vereinsarbeit und den Spielbetrieb aus.

TSV Kaierde tritt in den NBV ein
Mit dem TSV Kaierde ist ein weiterer Verein aus dem Kreis Holzminden dem Niedersächsischen Badmintonverband (NBV) beigetreten. Bereits ab der kommenden Saison werden die Sportfreund/-innen aus dem Hils-Ort am Punktspielbetrieb in der 1. Kreisklasse teilnehmen. Wir begrüßen den TSV Kaierde in unseren Reihen und freuen uns auf viele schöne Begegnungen!
Neue Satzung des NBV in Kraft getreten
Die neue Satzung, die auf dem NBV-Verbandstag im November 2021 beschlossen wurde, ist inzwischen ins Vereinsregister eingetragen worden. Damit ist sie in Kraft getreten. Die vollständige Satzung findest Du unter diesem Link.